Die moderne Naturheilkunde bietet Frauen zahlreiche Methoden, die bei akuten oder längerfristigen Beschwerden Anwendung finden. Die Behandlung verfolgt das Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, die seit über 2000 Jahren erfolgreich eingesetzt wird.
Sie geht von der im Menschen fließenden Lebensenergie (Qi) aus, die auf bestimmten Leitbahnen, den Meridianen, einen steuernden Einfluss auf unsere Körperfunktionen hat. Kann die Energie harmonisch fließen – so die Lehre - ist der Mensch gesund.
Entsprechend dieser Theorie werden Blockaden im Energiefluss für Erkrankungen und Schmerzen verantwortlich gemacht und durch die Platzierung feiner Nadeln auf die entsprechenden Akupunkturpunkte behandelt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete liegen im Bereich der Schmerztherapie und der Behandlung chronischer und psychosomatischer Beschwerden.
Sie geht von der im Menschen fließenden Lebensenergie (Qi) aus, die auf bestimmten Leitbahnen, den Meridianen, einen steuernden Einfluss auf unsere Körperfunktionen hat. Kann die Energie harmonisch fließen – so die Lehre - ist der Mensch gesund.
Entsprechend dieser Theorie werden Blockaden im Energiefluss für Erkrankungen und Schmerzen verantwortlich gemacht und durch die Platzierung feiner Nadeln auf die entsprechenden Akupunkturpunkte behandelt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete liegen im Bereich der Schmerztherapie und der Behandlung chronischer und psychosomatischer Beschwerden.
Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
Phytotherapie ist die Anwendung von Arzneipflanzen, deren Teile (wie Blüten, Wurzeln, Blättern) oder Inhaltsstoffe (z.B. ätherische Öle) zur Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten genutzt werden. Die moderne Phytotherapie basiert auf wissenschaftlichen Prinzipien und lässt sich gut mit Osteopathischen Behandlungsmethoden kombinieren, um langfristig die Gesundheit zu stärken.
Natürliche Hormonbalance
Das Leben einer Frau ist in großem Maße zyklisch geprägt und von einem sehr komplex funktionierenden hormonellen System beeinflusst. Unsere Hormone sind die Regisseure vieler körperlicher Funktionen und seelischer Empfindungen.
Es gibt immer wieder Zeiten, in denen der weibliche Organismus besonders gefordert ist, etwa in der Pubertät, der Schwangerschaft oder im Klimakterium (Wechseljahre).
Aber auch zwischen diesen besonderen Phasen ist das hormonelle Gleichgewicht für das Wohlbefinden der Frau von großer Bedeutung. Hier bietet die individuell gewählte Anwendung mit Phytotherapeutika, Spagyrik und bioidentischen Hormonen im D4-Bereich wirkungsvolle Möglichkeiten, sanft regulierend das Hormonsystem zu unterstützen. Bioidentische Hormone entsprechen in ihrem chemischen Aufbau, im Gegensatz zu synthetischen Hormonen, zu 100% der körpereigenen Struktur. Dies lässt auf eine sehr gute Verträglichkeit schließen, da der Organismus die bioidentischen Hormone als körpereigen erkennt und sie bei richtiger Dosierung und Anwendung optimal verwerten kann.
Natürliche Homonbalance kann unterstützen bei:
PMS, Zyklusbeschwerden, Schmerzen während der Menstruation (Dysmenorrhoe), Wechseljahrbeschwerden, Fertilitätsstörungen, Scheidentrockenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Erschöpfung, Kinderwunsch
Es gibt immer wieder Zeiten, in denen der weibliche Organismus besonders gefordert ist, etwa in der Pubertät, der Schwangerschaft oder im Klimakterium (Wechseljahre).
Aber auch zwischen diesen besonderen Phasen ist das hormonelle Gleichgewicht für das Wohlbefinden der Frau von großer Bedeutung. Hier bietet die individuell gewählte Anwendung mit Phytotherapeutika, Spagyrik und bioidentischen Hormonen im D4-Bereich wirkungsvolle Möglichkeiten, sanft regulierend das Hormonsystem zu unterstützen. Bioidentische Hormone entsprechen in ihrem chemischen Aufbau, im Gegensatz zu synthetischen Hormonen, zu 100% der körpereigenen Struktur. Dies lässt auf eine sehr gute Verträglichkeit schließen, da der Organismus die bioidentischen Hormone als körpereigen erkennt und sie bei richtiger Dosierung und Anwendung optimal verwerten kann.
Natürliche Homonbalance kann unterstützen bei:
PMS, Zyklusbeschwerden, Schmerzen während der Menstruation (Dysmenorrhoe), Wechseljahrbeschwerden, Fertilitätsstörungen, Scheidentrockenheit, Schlafstörungen, Unruhe, Erschöpfung, Kinderwunsch
Vitamin C Hochdosis Infusion
Die Vitamin C-Hochdosistherapie kann eine Möglichkeit sein, den gesamten Organismus zu stärken.
Gerade in der Herbst-Winter-Zeit leiden viele Frauen an immer wiederkehrenden Infekten, die meist viral bedingt sind.
Das Behandlungsspektrum dieser viral bedingten Infektionen ist relativ begrenzt, oft bleibt nur die sog. Symptomatische Therapie, die dazu dient, die Beschwerden abzumildern.
Hier kann die Vitamin C Infusion eine Behandlung darstellen, um im Rahmen der Akutinfektion oder zur Prophylaxe rezidivierender Infekte, den Körper zu unterstützen.
Gerne kombiniere ich die Vitamin C–Hochdosis Infusion mit den wichtigsten Vitaminen aus dem B-Komplex B6, B12 und Folsäure. Kontraindikationen werden selbstverständlich vorab besprochen.
Gerade in der Herbst-Winter-Zeit leiden viele Frauen an immer wiederkehrenden Infekten, die meist viral bedingt sind.
Das Behandlungsspektrum dieser viral bedingten Infektionen ist relativ begrenzt, oft bleibt nur die sog. Symptomatische Therapie, die dazu dient, die Beschwerden abzumildern.
Hier kann die Vitamin C Infusion eine Behandlung darstellen, um im Rahmen der Akutinfektion oder zur Prophylaxe rezidivierender Infekte, den Körper zu unterstützen.
Gerne kombiniere ich die Vitamin C–Hochdosis Infusion mit den wichtigsten Vitaminen aus dem B-Komplex B6, B12 und Folsäure. Kontraindikationen werden selbstverständlich vorab besprochen.
Klassische Homöopathie
Die Homöopathie ist eine seit 200 Jahren weltweit eingesetzte Heilmethode, die durch den Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) entwickelt wurde.
Sie basiert auf dem – zunächst paradox erscheinenden – Ähnlichkeitsprinzip. Dieses besagt, dass Stoffe, die in der Lage sind, bei einem gesunden Menschen Krankheitssymptome zu erzeugen, die gleichen Symptome bei einem Kranken zu lindern vermögen. Dazu werden natürliche Heilmittel gezielt aufbereitet und potenziert (verdünnt).
Die Homöopathie stellt eine äußerst sanfte Heilmethode dar. Auch wenn ihre Wirkung nicht wissenschaftlich zu belegen ist, zeigen die Erfahrungen, dass Homöopathie in Kombination mit anderen Therapieformen wie Osteopathie oft zu positiven Behandlungsergebnissen führt.
Sie basiert auf dem – zunächst paradox erscheinenden – Ähnlichkeitsprinzip. Dieses besagt, dass Stoffe, die in der Lage sind, bei einem gesunden Menschen Krankheitssymptome zu erzeugen, die gleichen Symptome bei einem Kranken zu lindern vermögen. Dazu werden natürliche Heilmittel gezielt aufbereitet und potenziert (verdünnt).
Die Homöopathie stellt eine äußerst sanfte Heilmethode dar. Auch wenn ihre Wirkung nicht wissenschaftlich zu belegen ist, zeigen die Erfahrungen, dass Homöopathie in Kombination mit anderen Therapieformen wie Osteopathie oft zu positiven Behandlungsergebnissen führt.
Labordiagnostik
Vollblutanalyse
In Phasen besonderer Belastungen benötigt Ihr Körper eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Die Vollblutanalyse ermöglicht einen genauen Blick auf Ihre Spurenelemente, Vitamine und Mikronährstoffe. Je nach Ergebnis, erhalten Sie dann konkrete Empfehlungen zur Supplementierung.
Hormonbestimmung per Speicheltestung
Der Diagnostik von hormonellen Störungen dienen heute sehr zuverlässige Speicheltests, die von der Patientin problemlos zu Hause durchgeführt und von speziellen Biolaboren ausgewertet werden.
Darmfloraanalyse
Die Darmfloraanalyse, auch Mikrobiom-Analyse genannt, ist eine diagnostische Methode, um die Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und andere Mikroben) zu untersuchen. Diese Analyse liefert Informationen über den Zustand des Mikrobioms, der Darmschleimhaut und dem darmassoziierten Immunsystem und mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
In Phasen besonderer Belastungen benötigt Ihr Körper eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Die Vollblutanalyse ermöglicht einen genauen Blick auf Ihre Spurenelemente, Vitamine und Mikronährstoffe. Je nach Ergebnis, erhalten Sie dann konkrete Empfehlungen zur Supplementierung.
Hormonbestimmung per Speicheltestung
Der Diagnostik von hormonellen Störungen dienen heute sehr zuverlässige Speicheltests, die von der Patientin problemlos zu Hause durchgeführt und von speziellen Biolaboren ausgewertet werden.
Darmfloraanalyse
Die Darmfloraanalyse, auch Mikrobiom-Analyse genannt, ist eine diagnostische Methode, um die Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen (Bakterien, Pilze und andere Mikroben) zu untersuchen. Diese Analyse liefert Informationen über den Zustand des Mikrobioms, der Darmschleimhaut und dem darmassoziierten Immunsystem und mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
Was kostet eine Naturheilkundliche Beratung?
Der Stundensatz der naturheilkundlichen Beratung beträgt 90 Euro und wird in Anlehnung an die Gebührenordnung für Heilpraktiker erhoben.
Die Beratung umfasst je nach Beschwerdebild die Analyse der Labordiagnostik, das Erstellen individueller Therapiepläne, Beratung zur Therapie mit naturheilkundlichen Präparaten, Mikronährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.
Die Beratung umfasst je nach Beschwerdebild die Analyse der Labordiagnostik, das Erstellen individueller Therapiepläne, Beratung zur Therapie mit naturheilkundlichen Präparaten, Mikronährstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.
„Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen“
Oscar Wilde